Drohnen

Vermessen, erfassen und kartieren ohne Grenzen – innovative und zukunftsweisende Drohnentechnologien erweitern das Geschäftsfeld der Vermessungsprofis.

Drohnen – ob Flächenflieger oder Kopter – haben sich in den vergangenen Jahren bei den Vermessern auch dank professioneller RTK-Funktionen, hoher Präzision bei der Datenerfassung und perfekter Integration in die Anwendungswelt etabliert.

 Ob für die Kartierung, 3D-Mapping, Inspektionen von Bauwerken, komplexe Vermessungen – mit hochauflösenden Spezialkameras und integrierten GNSS-Modulen sowie sicheren Flugeigenschaften liefern Drohnen und Kopter wertvolle Daten und Ergebnisse in der Vermessungsarbeit.

Flächenflieger und Kopter

DJI Mavic 3 Enterprise

Die Mavic 3E ist mit einer 20 Mpx Weitwinkel- und zusätzlicher 12 Mpx Zoom-Kamera ausgerüstet. Die Weitwinkelkamera deckt ein Breites Sichtfeld ab mit ihrem 84° FoV (Field of View). Mit der Tele Kamera können Sie bis ins kleinste Detail zoomen mit ihrem 56x Hybrid Zoom.

DJI Matrice 4 Enterprise

Die Matrice 4E wurde für die Vermessung optimiert und mit erweiterten Mapping-Funktionen ausgestattet. Sie verfügt über 5-Richtungs-Schrägaufnahmen und Smart-3D-Capture-Technologie, womit Karten und 3D-Modelle schnell und effizient erstellt werden können.

Photogrammetrie Software

Monitoring UAS Master

TBC Aerial Photo

Trimble RealWorks wurde speziell für die Verarbeitung und Auswertung von Punktwolken entwickelt. Die Software bietet eine Komplettlösung zum effizienten Einpassen, Auswerten und Modellieren von Daten aus praktisch jeder Quelle sowie zum Erstellen von Ergebnissen daraus.
Monitoring UAS Master

UAS Master

Erstellung hochwertiger Ergebnisse aus Bildern, welche mit UAS-Systemen (Drohnen) oder Vermessungssystemen erfasst wurden. UASMaster kombiniert Anwenderfreundlichkeit mit der vollen Leistungsfähigkeit einer photogrammetischen Arbeitsstation.