AllTerra Austria Campus: GNSS/RTK – Light up the box
Startseite » AllTerra Austria Campus: GNSS/RTK – Light up the box
AllTerra Austria Campus
GNSS/RTK - Light up the box
AllTerra Austria Campus
GNSS/RTK - Light up the box
Positionsbestimmungen mittels GNSS-Technologie ist heute selbstverständlich geworden und die Ergebnisse dieser „Blackbox“ werden oft kritiklos übernommen.
Um verlässliche Koordinaten zu erhalten, gilt es jedoch einiges zu beachten. Dieses Seminar zeigt welche Unterschiede es in der Technologie gibt und wie Sie zu belastbaren Ergebnissen kommen.
Termine
18. November 2025 brückenWIRT, Hauptstraße 78, 5600 St. Johann im Pongau
20. November 2025 twelve, Hertha-Firnberg-Straße 8, Ecke Maria-Kuhn-Gasse Eingang Südfoyer, EG & 1. OG, 1100 Wien
Inhalte und Ablauf
09:00 – 12:30 Uhr Grundlagen der Positionsbestimmung mit Navigations-Satelliten
Welche Systeme sind verfügbar und welche Unterschiede gibt es
Welche systembedingten Probleme gibt es und wie wird damit umgegangen
Welchen Einfluss hat die Messumgebung und worauf sollten Anwender deshalb achten
Wie werden daraus präzise, räumliche Koordinaten
13:30 – 17:00 Uhr Überführung der Ergebnisse in Landes- oder Projektkoordinaten
Wie können GNSS-Koordinaten auf den Plan gebracht werden
Wie geht das mit den Höhen – und wie nicht
Referent Dr. Ekkehart Grillmayer, geoAT
Anmerkungen
Seminarunterlagen und Verpflegung sind inkludiert. Jeder Teilnehmer erhält am Ende eine Teilnahmebestätigung, die als Fortbildungsnachweis von der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen | Arch+Ing anerkannt wird.
Investition
Einzelplatz: € 650,-
Firmenrabatt:
2. Platz: € 500,-
Jeder weitere Platz: € 400,-