Webinar-Serie: Alles rund um Scanning und Punktwolken

Webinar-Serie

Alles rund um Scanning und Punktwolken

Klassische Laserscanner, portable Reality Capture Systeme oder fahrzeuggebundene Mobile Mapping Systeme – alle diese Lösungen bieten je nach Projektanforderung Vorteile bei der Datenerfassung. Ob in der Gebäudevermessung, für die Grundlagenerfassung bei Infrastrukturprojekten, für klassische Geländemodelle oder für As-Built-Kontrollen in BIM-Projekten – die Datenerfassung mittels Laserscanning wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen und zum Standardwerkzeug des Vermessers werden.
In unserer dreiteiligen Webinar-Reihe zum Thema Laserscanning stellen wir Ihnen die aktuellen Scanning-Technologien aus dem Portfolio der AllTerra Austria vor – von der Datenerfassung über die Datenauswertung bis hin zum Datenaustausch und der Zusammenarbeit in Projekten über die neue Trimble Reality Capture Service Platform.
Christian Ulreich (AllTerra Austria) und Peter Bauer (geoAT) freuen sich schon heute auf Ihre Anmeldung.

Teil 1: Die passende Hardware für jede Anwendung

Webinar vom Dienstag, 27. Mai 2025
16:00 Uhr | Dauer 30 Minuten

Teil 2: Bearbeiten von Punktwolken und Erzeugen von Resultaten

Webinar vom Dienstag, 03. Juni 2025
16:00 Uhr | Dauer 30 Minuten

Teil 3: Punktwolken teilen und mit Projektbeteiligten kollaborieren

Webinar vom Dienstag, 10. Juni 2025
16:00 Uhr | Dauer 30 Minuten